Vom 20. bis 23. September 2022 ist die internationale Sicherheitsbranche zu Gast in der Messe Essen. Die Security Essen wird zur Plattform für innovative Produkte und Wissensaustausch.
Am 21. September gibt der BeNeLux-Tag Gelegenheit, voneinander zu lernen. Kriminelle machen an Landesgrenzen keinen Halt. Die voranschreitende Digitalisierung erhöht zudem das Risiko, Opfer von Cyberattacken zu werden. Was haben Sicherheitsexpertinnen aus Deutschland und den Niederlanden dem entgegenzusetzen? Können wir von Erfahrungen im Nachbarland lernen? Inwieweit ergänzen sich Produkte und Leistungen aus beiden Ländern? Wo ergeben sich die größten Marktchancen? Das German-Dutch-Security-Forum setzt genau hier an, liefert Antworten und gibt neuen Input. Branchenexpertinnen sowie Unternehmer*innen aus Deutschland und den Niederlanden berichten aus der Praxis und diskutieren zusammen mit dem Publikum über aktuelle Trends.
Auf der Security Essen präsentieren vom 20. bis 23. September 2022 Aussteller aus 36 Nationen ihre Innovationen aus den Bereichen „Dienstleistungen“; „Zutritt, Mechatronik, Mechanik und Systeme“; „Perimeter“; „Video“, „Brand, Einbruch und Systeme“ sowie „Digital Networking Security“.
security-essen.de
Weitere Informationen und zum Programm: www.security-essen.de
start4safetyAwards: Start-Up-Kultur der Branche im Fokus
Neue Impulse und Innovationen sind für jede Branche wichtig. Und eine lebendige Start-Up-Kultur ist dafür ein Garant. „Um den Mut zur Gründung auch in der Sicherheitstechnik zu fördern, muss er gebührend gewürdigt werden“, findet Stefan Schraner, Geschäftsführer innerhalb der Schraner Group. Mit dem „start4safetyAWARD“ möchte er dies gemeinsam mit seinem Kooperationspartner Andreas Seltmann tun.

Um auf das Thema aufmerksam zu machen und zu zeigen, wie es um die Start-Up-Kultur innerhalb der Sicherheitstechnik bestellt ist, hat die Schraner-Group mit ihrem Kooperationspartner diesen neuen Award initiiert. „Mit der Security in Essen haben wir auch einen Rahmen gewählt, an dem sich die gesamte Branche trifft“, so Schraner. Und so darf man gespannt sein, wer sich unter den drei Finalisten letztlich durchsetzt.
Die drei Finalisten sind:
- KFT Sicherheitstechnik GmbH
- Xspecter GmbH
- Elektros Sicherheits- & Gebäudetechnik GmbH
Sicherheitstechnik.digital wird mit den beiden Preisträgern sprechen und ihr Unternehmen und die Geschäftsidee im Podcast vorstellen.
Bildquelle Beitragsbild: Alex Muchnik/©MESSE ESSEN GmbH